top of page

Spezialisierte, erweiterte Vorsorgeuntersuchung für      Führungskräfte

Präambel:



Erkrankungen des Herzkreislaufsystems repräsentieren in den westlichen Industrieländern nach wie vor die Haupttodesursache und sind der häufigste Grund für notwendige  Hospitalisationen im Krankenhaus.
 

Die frühzeitige Erfassung von Risikokonstellationen und eine daraus resultierende medizinische Beratung kann dazu beitragen, tatsächliche Erkrankungen und daraus resultierende Krankenstände und belastende medikamentöse Behandlungen zu vermeiden.

Die frühzeitige Erfassung von bereits bestehenden Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen  kann unplanbare Krankenhausaufenthalte und unerwartete Todesfälle vermeiden.

Bösartige Erkrankungen des Dickdarms zählen zu den häufigsten Tumorerkrankungen in Österreich. Bösartige Erkrankungen der Haut sind eine rasch zunehmende Tumorentität. Durch eine frühzeitige Erfassung von Risikokonstellationen und durch eine entsprechende Vorsorgeuntersuchung können definitive Erkrankungen verhindert werden, respektive frühzeitig behandelt werden.
 

Das Herzzentrum Attersee bietet in enger Vernetzung  dem Haut- und Venenzentrum im Seepark Kammerunter der Leitung von Dr. Emil  Andonov sowie dem niedergelassenen Chirurgen Dr. Rudolf Schlitter ein maßgeschneidertes, spezialisiertes und terminlich flexibles Gesundheitserhebungs- und Vorsorgeuntersuchungsprogramm für Führungskräfte an. 

Auf Wunsch erfolgt diese in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Arbeitsmedizinischen Dienst des Unternehmens.

 


 

Ziele des spezialisierten, erweiterten Vorsorgeprogrammes :

  • Erhebung des gegenwärtigen Gesundheitszustandes
     

  • Erfassung von Risikofaktoren für die häufigsten, prognoserelevanten Erkrankungen
     

  • Frühzeitige Diagnosestellung von bereits vorhandenen Erkrankungen, insbesondere solcher, die das  Herz/Kreislaufsystem, die Lunge, den Dickdarm  oder die Haut  betreffen
     

  • Beratung zur zukünftigen Krankheitsvermeidung basieren auf dem erhobenen Istzustand
     

  • Organisation und Einleitung von spezialisierten Folgeuntersuchungen,     und Behandlungen, soweit diese aufgrund der erhobenen Befundlage ratsam sind. 

Leistungen :

 

  • Ausführliche Erhebung von Risikokonstellationen und möglichen Krankheitssymptomen
     

  • Umfassendes laborchemisches Screening Erhebung des Ernährungsstatus
     

  • Ernährungsberatung
     

  • Klinische, internistische Untersuchung
     

  • Ruhe EKG (12 Kanal) , Ruhe - Blutdruckerhebung
     

  • Ultraschalluntersuchung des Herzens einschließlich Dopplersonografie
     

  • Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern
     

  • Fahrradergometrie ( Belastungstest)
     

  • Erhebung der Lungenfunktion mittels Ganzkörperplethysmografie und lungenfachärztlicher Untersuchung und  Beratung.
     

  • Organisation und Einleitung von spezialisierten Folgeuntersuchungen, und Behandlungen, soweit diese aufgrund der erhobenen Befundlage ratsam sind, nach Wunsch des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin
     

  • Dokumentation der Untersuchungsergebnisse und Zusammenfassung in einem Arztbrief primär für den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin
     

  • Hautfachärztliches Screening auf Kanzerosen oder Präkanzerosen der Haut , Beratung
     

  • Gesundheitsberatung auf der Basis der erhobenen Befundlage in Absprache mit den betreuenden Internisten/ Kardiologen 

 

 

Leistungen fakultativ:

 

Vorsorgecoloskopie ( Dickdarmspiegelung) Ordination Dr. Rudolf Schlitter

( zertifiziertes Endoskopielabor )  bei Lebensalter> 50 Jahre oder Lebensalter > 40 Jahre und positiver Dickdarmkrebs Familiengeschichte falls vom Mitarbeiter/ von der Mitarbeiterin gewünscht

bottom of page